Im Juni 2025 war LHR beim diesjährigen Sommerworkshop der Gruppe Dr. van de Sandt und Stollner Beteiligungs GmbH vertreten. Über 60 Mitarbeitende aus den verschiedenen Tochtergesellschaften – darunter Experts in Projects, ENLITE und erstmals auch GROPAS – kamen in Wolfsburg zusammen, um sich standortübergreifend zu vernetzen und auszutauschen.
Der Auftakt des Wochenendes war eine eindrucksvolle Führung durch das Volkswagen-Werk – eines der größten Automobilwerke weltweit mit einer Fläche von 6,5 km².
Am Samstag sorgte zunächst ein Kubb-Turnier für Begeisterung. Das skandinavische Wurfspiel stellte Teamgeist, Kommunikation und Geschicklichkeit in den Mittelpunkt. In gemischten Gruppen traten die Teilnehmenden gegeneinander an, um mit gezielten Würfen den „König“ der gegnerischen Mannschaft zu Fall zu bringen.
Am Nachmittag folgte die Brückenbau-Challenge – ein weiteres Highlight des Tages. In kleinen Teams wurden tragfähige Brückenmodelle konstruiert. Die Aufgabe spiegelte zentrale Werte der Zusammenarbeit in der Gruppe wider: Vertrauen, Kreativität und gemeinsames Problemlösen. Der Tag endete mit einem geselligen Abend bei Buffet, Musik und Tanz.
Für Dr. Robert van de Sandt, der gemeinsam mit Mischka Stollner die Geschäftsführung der Gruppe innehat, ist der Workshop ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur: „Einmal im Jahr kommen Kolleginnen und Kollegen aus allen Gesellschaften zusammen, um sich persönlich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und die Vielfalt innerhalb unserer Gruppe zu erleben.“
Der Sommerworkshop findet jährlich an einem der sechs Standorte statt – jedes Mal mit einem neuen, abwechslungsreichen Programm.










